Zeiterfassung on Cloud - MTZ® Smart Time on Cloud

Mit MTZ® Smart Time on Cloud bieten wir Ihnen eine flexible und komfortable  Zeiterfassung als “Software as a Service” – ohne hohe Anschaffungsgebühren oder eigene Server-Infrastruktur. Sie arbeiten bequem per Browser, Smartphone oder Tablet über eine verschlüsselte Verbindung mit der Software-Applikation.

Cloud-basierte Personalzeiterfassung

MTZ® Smart Time on Cloud ist eine cloudbasierte Software-Applikation zur Personalzeiterfassung. Die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter können flexibel erfasst und geplant werden. Dafür stehen Ihnen zahlreiche Arbeitszeitmodelle für Teil- und Vollzeitbeschäftigte zur Verfügung.

Ihre Mitarbeiter benötigen lediglich Zugang zu einem PC oder einem mobilen Endgerät (iOS/Android). Damit können sie entweder über einen Browser direkt in MTZ® Smart Time oder über unsere MTZ® Time App ihre Zeitbuchungen vornehmen. Hierzu steht Ihnen neben dem Monatsjournal und dem Teamkalender auch die eigene Arbeitszeithistorie zur Verfügung

"Personalstamm" im Bearbeiter-Profil

Arbeits- und Fehlgrundzeiten werden automatisch berechnet und auf Wunsch über eine passende Lohn- und Gehaltschnittstelle an Ihren Lohndienstleister übergeben. Übersichtliche Tages-, Monats- oder Jahresansichten sorgen für eine schnelle Übersicht und die Möglichkeit, manuelle Korrekturen vorzunehmen.

"Monatsjournal" im Bearbeiter-Profil

Vorgesetzte erhalten Transparenz und Planungsübersicht. So wird z.B. die personelle Lage im Zuständigkeitsbereich zu den gewünschten Zeitpunkten aufgezeigt. Dazu können direkt Korrekturen an den von Mitarbeitern getätigten Eingaben vorgenommen oder Anträge bearbeitet werden.

Kommt- und Geht-Buchung über Browser

Kommt- und Geht-Buchung können direkt über den Browser erfolgen. Dafür benötigt Ihr Mitarbeiter lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.

Buchung über MTZ® Time App

Über mobile Endgeräte (iOS/Android) können die Buchungen auch bequem über unsere MTZ® Time App erfolgen.

Zeitbuchung am Terminal

Zusätzlich können Zeiterfassungsterminals per LAN in Ihre IT-Infrastruktur eingebunden werden, um die Zeitbuchungen der Mitarbeiter per RFID-Transponder zu ermöglichen.

Schnittstellen

Mit der Option MTZ® Lohn und Gehalt on Cloud integrieren Sie nahtlos alle gängigen Lohnprogramme wie Datev, Loga oder Paisy – mit flexiblen Übergabeintervallen.

Alle Funktionen unser Personalzeiterfassung On Cloud

Minimaler Bearbeitungsaufwand für den Bearbeiter

Installierte Standardzeitmodelle (0:00 Uhr bis 24:00 Uhr) für Aushilfen, Überstunden, Gleitzeit

Einfache Pausenregelungen nach Arbeitszeitgesetz (30 min nach 6 , 45 min nach 9 h, 60 min für Auszubildende)

Eingabe von Korrekturen für beliebige Tage (z.B. Arztgang, ...)

Unbegrenzte Speicherung der Buchungen

Automatische, tägliche Berechnung zu einem festen Zeitpunkt

Abrechnungen und Auswertungen können beliebig wiederholt werden

Monats- und Tagesjournal

Mitarbeiter- und Gruppenkalender

Automatisch gepflegter Feiertagskalender

Anzeige Personentableau

Urlaubsanspruchsberechnung mit Korrekturmöglichkeit für den Urlaubsstand

Korrekturliste

Automatische Aktualisierung der Kontostände bei Korrekturen / Änderungen

Zeitbuchungen am PC über Browser, über MTZ® Time App oder optional über Hardwareterminal

Fehlgründe (Dienstgang, Arzt, ...) buchbar

Anwesenheitsgrund "Homeoffice" buchbar

Information über Saldo und Urlaubsstand über Browser, über MTZ® Time App oder Hardwareterminal

Detaillierte Passworthierarchie für höchste Datensicherheit

Detailliertes Logbuch

Ausgabe von Monatswerten

Auswertungen über beliebige Zeiträume möglich

Häufige Fragen

Die Kosten setzen sich folgendermaßen zusammen:

  • MTZ® Smart Time on Cloud,
    Abo pro Mitarbeiter/Monat, inkl. App und
    Personentableau
  • Optionen
    • Interface MTZ® Lohn und Gehalt on Cloud,
      Abo pro Monat
    • P700 MIFARE DESFire, Abo pro Monat
  • Einrichtungskosten optional
    • Zuschläge implementieren
    • Schichtarbeit implementieren
    • Vorgesetztenregelungen implementieren

Mit MTZ® Smart Time On Cloud kann die komplett Zeiterfassung im Browser oder über die App erfolgen, Sie brauchen keine weiteren Terminals.

Gesetzeskonformität: Die Personalzeiterfassungspflicht stellt sicher, dass Unternehmen die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Arbeitszeiten einhalten. Durch genaue Aufzeichnungen können potenzielle Verstöße vermieden werden, was zu rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Strafen führen könnte.

Arbeitszeitkontrolle: Die Zeiterfassung ermöglicht es Unternehmen, die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter zu überwachen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Arbeitszeitvorgaben eingehalten werden und Überstunden fair vergütet werden.

Lohn- und Gehaltsabrechnung: Durch die genaue Erfassung der Arbeitszeiten können Lohn- und Gehaltsabrechnungen effizienter und präziser durchgeführt werden. Mitarbeiter erhalten ihren gerechten Lohn basierend auf den tatsächlich geleisteten Stunden.

Projektabrechnung und Kostenkontrolle: In Unternehmen, die projektbasiert arbeiten, ermöglicht die Zeiterfassung eine genaue Abrechnung der Arbeitszeiten für bestimmte Projekte oder Kunden. Dadurch können die Kosten besser kontrolliert und Budgets effektiver verwaltet werden.

Effizienzsteigerung: Durch die Verwendung von Software- und Hardwarelösungen zur Zeiterfassung können Unternehmen den manuellen Aufwand reduzieren, der mit der Erfassung und Verarbeitung von Arbeitszeiten verbunden ist. Dies spart Zeit und Ressourcen, die für andere geschäftliche Aktivitäten genutzt werden können.

Die Personalzeiterfassungspflicht ist eine gesetzliche Anforderung, die Unternehmen dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu erfassen und zu dokumentieren. Diese Pflicht ist in vielen Ländern und Regionen gesetzlich verankert, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und eine genaue Überwachung der Arbeitszeit zu ermöglichen.

In Deutschland beispielsweise wurde die Personalzeiterfassungspflicht durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Mai 2019 gestärkt. Der EuGH entschied, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzurichten, mit dem die tägliche Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers gemessen werden kann. Diese Entscheidung basiert auf der Auslegung der Arbeitszeitrichtlinie der Europäischen Union.

Mit den Modulen der MTZ® Time gewinnen Sie viele wichtige Informationen für Zeitwirtschaft und Personalplanung. Selbstverständlich lassen sich sämtliche für die Lohn- und Gehaltsberechnung relevanten Daten einfach an entsprechende Softwareprogramme übergeben und dort wie gewohnt weiter verarbeiten. Dazu stehen zahlreiche Schnittstellen für praktisch alle namhaften Lohn- und Gehaltssysteme zur Verfügung, von ABIS über DATEV, IBM und SAP® bis Voks. Die Übergabe erfolgt je nach Lohnprogramm wöchentlich, monatlich oder nach einem frei definierten Zeitraum.

Kontakt aufnehmen

Kontakt & Support

Zerspanung & Bauteilfertigung
Verarbeitung von Werkstoffen
Ingenieur-Dienstleistungen
Technisches Projektmanagement

Bitte Login auswählen

Kunden-Login

Vertriebspartner-Login